AUF DIESER SEITE FINDEN SIE ANTWORTEN AUF IHRE FRAGEN
Durch Klicken auf die Symbole auf dieser Seite finden Sie weitere Fragen, die häufig gestellt werden und die dazu passenden Antworten. Bei weiteren Fragen sind wir auch per E-Mail und Telefon erreichbar und helfen Ihnen gerne weiter.
shortyDings ermöglicht die Steuerung von Anrufen und des Agentenstatus durch Zuweisung von Befehlen zu Tastaturkürzeln (Hotkeys). Dies bedeutet, dass die Genesys Cloud gesteuert werden kann, ohne mit der Maus für jeden Befehl eine Schaltfläche suchen und anklicken zu müssen. Dies funktioniert auch, wenn das Browserfenster nicht sichtbar ist oder sich im Hintergrund befindet. Die Agenten können in ihrer CRM-Anwendung arbeiten und Anrufe entgegennehmen, weiterleiten und abschließen, ohne zur Genesys Cloud-Schnittstelle zu wechseln. Dies führt zu einer höheren Effizienz, Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit bei der Bearbeitung von Interaktionen und hebt Ihren Service auf ein neues Niveau.
shortyDings +[assist] ermöglicht nicht nur die Steuerung von Anrufen und des Agentenstatus durch die Zuweisung von Befehlen zu Tastenkombinationen (Hotkeys), sondern gibt auch eine Rückmeldung des aufgerufenen Befehls über eine TextToSpeech-Ausgabe (TTS). TTS kann vom Benutzer für jeden Befehl und jedes Tastenkürzel frei konfiguriert werden. Dies führt zu einer besseren Zugänglichkeit und Barrierefreiheit bei der Arbeit mit Genesys Cloud und bietet somit die Möglichkeit, Genesys Cloud als Arbeitsplatz für sehbehinderte Menschen zu nutzen.
Ein weiterer Vorteil von shortyDings +[assist] bei der Arbeit mit Genesys Cloud ist, dass auch wenn die Anwendung selbst nicht sichtbar ist (im Hintergrund), die Shortcuts genutzt werden können. Agenten können z.B. in ihrer CRM-Anwendung arbeiten und Anrufe empfangen, weiterleiten und abschließen, einschließlich der Nachbearbeitungscodes, ohne zur Genesys Cloud-Schnittstelle zu wechseln. Das heißt, sie können die Genesys Cloud steuern, ohne mit der Maus für jeden Befehl eine Schaltfläche suchen und anklicken zu müssen. Das ist sehr effizient und spart eine Menge Zeit.
Derzeit kann shortyDings Anrufe nicht richtig entgegennehmen.
Wir bieten vorübergehend ein paar Workaround-Lösungen. Technisch gesehen bietet uns die Genesys API die Möglichkeit, einen Anruf anzunehmen. Abhängig vom verwendeten Endpunkt ist dies jedoch in den meisten Fällen nicht möglich. Das eingebaute WebRTC-Telefon kann leider nicht über die API beantwortet werden. Wir arbeiten mit Genesys an einer Lösung dafür…
- Workaround:
- Aktivieren Sie die Auto-Answer Funktion
- Nutzen Sie die dingsConnector Chrome Extension V.:2.0.2
- Bitte kontaktieren Sie uns hierzu - shortydings@deliberate.de
Diese sind hier auf der Servicepage selbst zu finden: Release Info