Was ist die aktuelle Version, welche Features sind neu, etc.
Im Folgenden sind alle Versionen und Änderungen historisch aufgelistet:
blinkyDings Version 2.2
Unterstützte Betriebssysteme:
- MS Windows 11 bis 7
Features:
- Volle Unterstützung für Busylight Audioausgabe (8 Klingeltöne).
- Bietet Überwachung und Signalisierung für Warteschlangen. Z.B.: Definieren Sie einen Alarm, wenn eine bestimmte Queue die Schwelle der wartenden Anrufe erreicht.
- Positionierung der Pop-ups auf dem Bildschirm: Die Pop-up-Elemente können an eine andere Position oder auf einen anderen Bildschirm gezogen werden und werden automatisch in der Konfiguration gespeichert.
- Bessere Erläuterung und Erkennung: Wir zeigen jetzt Warnungen und Vorschläge an, wenn Probleme erkannt werden (Beispiel: unvollständige Installation, fehlende Berechtigungen).
- Probleme oder Funktionswünsche melden: Wir haben jetzt die Möglichkeit für Benutzer implementiert, uns direkt einen Bericht zu senden.
- Problem in der Rechte- und Lizenz-prüfung behoben
blinkyDings Version 2.0.1.6
Unterstützte Betriebssysteme:
- MS Windows 11 bis 7
Features:
- Problem in der Rechte- und Lizenz-prüfung behoben
blinkyDings Version 2.0.0.3
Unterstützte Betriebssysteme:
- MS Windows 11 bis 7
Features:
- 2.x ist eine neue Hauptversion
- blinkydings.com (Backend) wird nicht mehr genutzt
- Clients müssen nicht mehr registriert werden, dies erfolgt nun über Berechtigungen in der Genesys
- Die Verbindung zum blinkyDings Backend entfällt, es besteht nur noch die Verbindung zu Genesys
- Die zentrale Konfiguration erfolgt via Genesys AppWizard und wird in einer Datentabelle gespeichert
- Trial und Kauf erfolgen über die Genesys AppFoundry
- Lizenzen werden über Berechtigungen in der Genesys vergeben
- Kombination von Regeln sind nun möglich (zB. Nachbearbeitungszeit)
Erste herausgegebene Version - Start 11.11.2020
Unterstützte Betriebssysteme
- MS Windows 11, 10, 8, 7
Features:
- blinkyDings ist eine Client-Anwendung, die die Benachrichtigungsfunktionen von Genesys Cloud erweitert
- Signalisierung jedes Agent Presence-Status, Conversation- und Routing-Status
- "Require Assistance"-Funktion (mit HotKey) zum Benachrichtigen und Anfordern von Hilfe (z.B. vom Teamleiter)
- Bietet visuelles On-Screen nicht-intrusives Popup über allen Fenstern
(Optional) Verwendung einer externen USB-Farb-LED-Leuchte - derzeit unterstützt: busylights von plenom - Signalisierungsstil für jeden Status kann mit individueller Farbe und Blinkverhalten konfiguriert werden
- Alle blinkyDings Clients werden über ein zentrales Cloud-Konfigurations-Backend provisioniert
- Einfache Registrierung und Konfiguration über QR-Code von der Kamera des mobilen Geräts
- Konfigurationsgruppen für einheitlichen Blinkstil und -verhalten