AUF DIESER SEITE FINDEN SIE ANTWORTEN AUF IHRE FRAGEN
Durch Klicken auf die Symbole auf dieser Seite finden Sie weitere Fragen, die häufig gestellt werden und die dazu passenden Antworten. Bei weiteren Fragen sind wir auch per E-Mail und Telefon erreichbar und helfen Ihnen gerne weiter.
blinkyDings ist eine Client-Anwendung, die die Benachrichtigungsmöglichkeiten von Genesys Cloud erweitert, sie bietet eine Signalisierung für jeden Agenten-Präsenz-Status, Interactions-Status und Routing-Status. Diese visuellen Popups erscheinen auf dem Bildschirm über allen Fenstern, d. h. auch wenn der betreffende Browser, der die Notifikation initiiert, im Hintergrund läuft.
Mit blinkyDings kann man also außerhalb des Browsers auf dem Bildschirm oder über die zusätzliche Hardware erkennbar machen, was im Browser geschieht.
- Das zugehörige Google Chrome Extension Addon ist installiert und aktiviert.
Der Name dieser Erweiterung ist “blinkyDings Genesys Cloud Connector”. - Ein Nutzer besitzt mindestens eine Genesys Communicate Lizenz
- Der Nutzer ist in der Genesys Cloud angemeldet
- Der Nutzer besitzt einen Account für blinkyDings und ist dort angemeldet
Betriebssysteme
- Windows 11 bis Windows 7
Unterstützte Webbrowser
- Google Chrome
- Microsoft Edge
Unterstützte Plattformen
- Genesys Cloud CX
Derzeit wird nur Englisch unterstützt (Deutsch in Planung).
Im folgenden Schaubild wird erkenntlich, wie die Statusinformationen signalisiert werden können...

zum Vergrößern auf Bild klicken
Statusinformationen werden über ALERT-POP-BAR, STATUS-POP-BAR und STATUS-TOOL-BAR, sowie am optional angeschlossenen USB-Device angezeigt.
- Popups sind "TopMost" aber nicht aufdringlich (Cursor-Fokus wird nicht übernommen)
- Popups können in andere Bildschirmbereiche verschoben werden
zum Vergrößern auf Bild klicken

Die folgenden Status können angezeigt werden,
z. B. für eingehende Interaktionen:
- Unterstützung anfordern
- Alarmierung
- Interaktion angeboten
- Verbindung aufbauend
- Verbunden
- Anrufen
- Nicht antwortend
- Getrennt
- Beendet
Die folgenden Präsenzstatus können angezeigt werden (annähernd wie in Genesys Cloud):
- (Benutzerdefinierte Zustände)
- Besetzt
- Besprechung
- Verfügbar
- Leerlauf
- In der Warteschlange
- Schulung
- Offline
- Abwesend
- Pause
- Mittagessen
Ja, die gibt es - siehe Schaubild...

zum Vergrößern auf Bild klicken
1. Installationsprozess über den Genesys App-Wizard
- Login mypurecloud.com vergeben der Berechtigung
- [ "integration:blinkyDingsAdmin:view" ]
- der Browser muss neu geladen werden damit der blinkyDings App-Wizard angezeigt wird
- Herunterladen von blinkyDingsSetup über Genesys Cloud CX blinkyDings App-Wizard


- Ausführen der setup.msi
- Wenn für alle Users in AutoStart installiert werden soll (Adminrechte erforderlich)
- neuer Screenshot liefert Chris wenn fertig
- Den Agenten müssen die benötigten Berechtigungen (siehe auch GenesysAppWizard) zugewiesen werden.
- [ "integration:blinkyDings:agent", "architect:datatable:search", "architect:datatable:view" and "architect:datatableRow:view" ]

- Das Blinkverhalten und die Regeln können über den Genesys AppWizard konfiguriert werden (Login und Berechtigungen erforderlich)
2. Installationsprozess über die Genesys AppFoundry
- appfoundry.genesys.com blinkyDings aufrufen und auf configure klicken

- auf Next klicken

- blinkyDings über das Installations-Icon herunterladen

- blinkyDings Setup ausführen und die notwendigen Berechtigungen vergeben
für Admins: [ "integration:blinkyDingsAdmin:view" ]
für Agenten: [ "integration:blinkyDings:agent", "architect:datatable:search", "architect:datatable:view" and "architect:datatableRow:view" ]
- Über den Genesys AppWizard (Login und Berechtigungen erforderlich)
- Alternativ über die Genesys AppFoundry
Bei der Hardware handelt es sich um ein Human Interface Device (HID), es sind keine weiteren Treiber notwendig. Für die Installation eines Users sind keine Admin-Rechte notwendig, nur wenn dies für mehrere User vorgenommen werden soll.
Das bedeutet, dass die Chrome-Erweiterung nicht aktiviert ist und manuell über die Einstellungen des Browsers aktiviert werden muss. Die Seite mit den Browsererweiterungen für Google Chrome ist auch über folgende Adresse zu finden: chrome://extensions/
- blinkyDings wird über den Genesys AppWizard konfiguriert (Login und Berechtigungen erforderlich)



zum Vergrößern auf Bilder klicken
Es kann bis zu 60 Sekunden dauern, bis Änderungen wirksam werden.
Damit die Regeln und das Blinkverhalten übernommen werden muss der Button updateRules geklickt werden, sofern blinkyDings bereits läuft.
Das Icon ist standardmäßig nicht fixiert und sollte er nicht sichtbar sein, so muss dies in den Taskbar-Einstellungen konfiguriert werden.
Es werden die Modelle Alpha und Omega des Herstellers Plenom unterstützt.
Weitere Informationen sind auf der Homepage des Herstellers.
www.plenom.com
Teststellung und Bezug sind sowohl über die Genesys AppFoundry
als auch direkt hier über die Homepage von Deliberate zu beziehen.
Diese sind hier auf der Servicepage selbst zu finden: Release Info

zum Vergrößern auf Bilder klicken